Aktuelles

im Naturpark Südeifel

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Swiss-Trac Wanderweg, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Rollstuhlzuggeräte testen – mehr Mobilität erleben *Findet nicht statt*

Weitere Infos
Die Grund- und Realschule plus Neuerburg ist nun zertifizierte Naturpark-Schule., © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger.

Erste weiterführende Schule als Naturpark-Schule zertifiziert

Die Grund- und Realschule plus Neuerburg.

Weitere Infos
Die Kita Daleiden ist nun zertifizierte Naturpark-Kita., © Eifelkreis Bitburg-Prüm

Erste Naturpark-Kita zertifiziert: Die St. Aloysius Kita in Daleiden

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturpark Südeifel.

Weitere Infos
Sonnenuntergang über dem Simmelsberg im Naturpark Hessische Rhön., © VDN-Fotoportal/Jens Becker.

Wer macht das schönste Foto?

Verband Deutscher Naturparke sucht den „Augenblick Natur“ 2023.

Weitere Infos
Saatgutmischung Schmetterlings- und Wildbienensaum, © Naturpark Südeifel/Ansgar Dondelinger

Naturpark blüht

Der Naturpark Südeifel stellt kostenlos Tütchen mit Saatgut zur Verfügung.

Weitere Infos
In Wolsfeld harmonieren Gartenkultur und Baukultur sehr gut miteinander. , © Naturpark Südeifel/Indra Schaperdoth

Pflanzen entdecken und „Baukultur EIFEL“ genießen im Naturpark Südeifel

Gartenkultur Eifel und Baukultur EIFEL am 23. 04. 2023 ab 13 Uhr in Wolsfeld.

Weitere Infos
Felsenweg 2 NaturWanderPark delux, © Naturpark Südeifel/Pierre Haas

NaturWanderPark delux feiert 10-jähriges Jubiläum

Weitere Infos
Wasseramsel, © Naturpark Südeifel/Thomas Kirchen.

Die Vielfalt unserer zahlreichen Pflanzen und Tiere kennenlernen

Die Wasseramsel – ein tauchender Singvogel.

Weitere Infos
Dank vieler Freiwilliger sollen auf dieser Fläche nahe der Teufelsschlucht bald wieder Bäume stehen., © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer pflanzen den „Zukunftswald Teufelsschlucht“ beim Naturparkzentrum in Ernzen

Weitere Infos
Viele Amphibien wie die Wechselkröte verlieren ihren Lebensraum und sind immer seltener anzutreffen, © Naturpark Südeifel/Thomas Kirchen

Amphibienwanderungen im Frühjahr

Umsichtiges Fahren leistet einen Beitrag zum Naturschutz.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.